– Diese Woche in der Rathauszeitung –
Kümmerer für die City
Die Trierer Innenstadt steht nicht erst seit der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen infolge deutlicher Veränderungen im Einzelhandel, der Gastronomie und dem Tourismus, beispielsweise durch die enorme Ausweitung des Onlinehandels. In vielen Städten weltweit begegnet man diesen Veränderungsprozessen mit der Einführung eines sog. City-Managements, dessen Ziel die Stärkung und Belebung der Innenstädte als Zentren für Handel, Gastronomie, Kultur, Tourismus, Wohnen und Bürgerbegegnungen ist.
Seit vielen Jahren kämpfen wir als Freie Demokraten daher für die Einführung eines City-Managements auch für die Trierer Innenstadt. Erst im vergangenen Jahr hatten wir erneut einen entsprechenden Antrag eingebracht, den wir aber zurückzogen, um noch einige offene Punkte zu klären. Umso mehr freut es uns als FDP-Fraktion, dass wir die Initiative nun gemeinsam mit unseren Bündnispartnern von Grünen und SPD erneut in den Stadtrat bringen werden.
Das City-Management soll dabei eine echte Kümmererstruktur etablieren. Diese soll künftig als operative Schnittstelle und Ansprechpartner für Bürger, Handel und Stadtverwaltung in Bezug auf alle die Innenstadt betreffenden Themen agieren. Das City-Management soll zudem aktiver Teil des angestrebten Leitbildprozesses für die Innenstadt sein sowie anschließend die Umsetzung des erarbeiteten Leitbildes mitgestalten.
Händler, Gastronomen, Besucher und Bürger unserer Stadt sollen so einen klaren Ansprechpartner für alle die Innenstadt betreffenden Themen bekommen. Um die Aufgabenbeschreibung für das City-Management möglichst passgenau auf die Bedürfnisse in der Trierer City auszurichten sollen relevante Stakeholder, wie etwa die TTM oder die City-Initiative eingebunden werden.
Wir hoffen dass das City-Management bald mit möglichst viel Rückenwind aus dem Rat starten kann.
Tobias Schneider
-Fraktionsvorsitzender-
#Trier #FDP #Innenstadt #Citymanager